Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Die Liebe zum Hass. Israel, 7. Oktober 2023 Abdel-Hakim Ourghi im Gespräch mit Michael Wolffsohn und Buchpräsentation

Salon Luitpold. Brienner Straße 11, 80333 München Brienner Str. 11, 80333 München

                                Ourghi, Abdel-Hakim © Rita Eggstein                  © Michael Wolffsohn Der 7. Oktober 2023 markiert einen neuen tragischen Höhepunkt der Gewalt im Nahostkonflikt. Praktisch in Echtzeit wurde die Welt über die Sozialen Medien […]

Jüdisches Leben in der arabischen Welt – Fotografische Erinnerungen an eine vergangene Zeit

  Ausstellung mit Begleitprogramm Eine Kooperation mit der Abteilung für Judaistik am Institut für den Nahen und Mittleren Osten der LMU München Diese Ausstellung lädt Besucherinnen und Besucher zu einer Reise in jüdisch-arabischen Lebenswelten– von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Gründung des Staates Israel. Thematisch gegliedert – etwa in die Bereiche Alltagsleben, Religion, […]

Durch Bagdad fließt ein dunkler Strom. Lesung und Gespräch

Offene Akademie der Münchner Volkshochschule, Einsteinstraße 28, Vortragssaal 1

Das vergessene Judentum im Irak „Durch Bagdad fließt ein dunkler Strom“ Lesung und Gespräch mit der Autorin Mona Yahia In ihrem Roman „Durch Bagdad fließt ein dunkler Strom“ entführt Mona Yahia den Leser in die versunkene, vernichtete Welt des ehemaligen irakischen Judentums. In sprachlich dichten Schilderungen der Kindheit und Jugend ihrer Protagonistin Lina lässt sie […]

Marokko und seine Juden: über Identität, Erinnerung und neue Brüche

Offene Akademie der Münchner Volkshochschule, Einsteinstraße 28, Vortragssaal 1

Ein Vortrag von Dr. Abderrahmane Ammar Marokko gilt als das muslimische Land mit der tiefsten kulturellen Verbindung zum Judentum – ein Beziehungsgeflecht aus Nähe, Spannung und gegenseitigem Einfluss. „In jeder israelischen Familie gibt es jemanden mit marokkanischem Blut – das ist Realität.“ Mit diesem Satz sorgte der marokkanische Außenminister Nasser Bourita beim Negev-Gipfel im März […]