Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Vergangene Veranstaltungen

Der Kampf um Rückkehr – Wie die westliche Nachsicht für den palästinensischen Traum den Frieden behindert hat

Vortrag und Gespräch mit Adi Schwartz (in englischer Sprache) 1948 wurden 700 000 Palästinenser durch den ersten arabisch-israelischen Krieg aus ihren Häusern vertrieben. Mehr als 70 Jahre später sind die meisten ihrer Häuser längst verschwunden, aber Millionen ihrer Nachkommen sind immer noch als Flüchtlinge registriert, viele leben in Flüchtlingslagern. Diese Gruppe blieb im Gegensatz zu […]

Kostenlos

Der Terror der Hamas. Grundlagen und Perspektiven eines zerstörerischen Systems

Jüdisches Gemeindezentrum St.-Jakobs-Platz 18, München

Am 7. Oktober 2023 überfielen Terroristen der Hamas israelische Ortschaften. Auf brutalste Weise quälten und ermordeten sie über 1.200 Männer, Frauen und Kinder und verschleppten Hunderte weitere. Insgesamt 134 israelische Zivilisten befinden sich aktuell – sechs Monate später – noch immer in der Gewalt der Hamas; ihr Schicksal ist ungewiss. Gefeiert von vielen Zivilisten im […]

Ajatollahs, Antisemitismus & Atomprogramm. Die Protestbewegung und die deutsche Iran-Politik

Seidlvilla München Schwabing Nikolaiplatz 1B, München

Vortrag von Stephan Grigat, Professor für Theorien und Kritik des Antisemitismus an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, über die Ideologie des iranischen Regimes, die Bedrohung Israels und das Atomprogramm vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen im Nahen und Mittleren Osten und die Rolle der deutschen Politik. Der Eintritt ist frei Anmeldungen bitte unter: