Juden in Bayern – die ersten 1000 Jahre – Talmud und Minnesang
3. März 2021 @ 19:00 - 21:00
DIG AG München |
Im Rahmen des Jubiläums „1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ lädt die Deutsch-Israelische Gesellschaft AG München mit Prof. Dr. Klaus Wolf zu einem bebilderten Vortrag via Zoom ein.
Professor Wolf lehrt an der Philologisch-Historischen Fakultät der Universität Augsburg.
In seinem Vortrag umreißt er annähernd ein Jahrtausend jüdischer Geschichte in Bayern. Er berichtet von Abraham, dem Municher, dem ersten urkundlich erwähnten jüdischen Bürger der noch jungen Stadt München, und von Talmudschulen in Regensburg. Er präsentiert überraschende Erkenntnisse darüber, wie Juden an der ritterlichen Kultur des Mittelalters partizipiert haben – Minnesang! – und welche Rolle sie in so essenziell bajuwarischen Kulturgütern wie Bierbrauen und Fußball spielten.
Bitte bis Dienstag, 2. März, unter anmelden, dann wird der Link zugeschickt.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite - sogenannte Session-Cookies. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.